Maximale Temperaturbeständigkeit bis +1250 °C. Schafft Fugen mit der Festigkeit von Stein. Für Reparaturen an Schornsteinen, Öfen, Kaminen. Geeignet zum Abdichten und Verkleben bei der Herstellung und Reparatur von Kaminen, Kachelöfen, geschlossenen und offenen Kaminen, zum Verfugen von Schornsteinsystemen, zum Ausbessern von Schamottauskleidungen usw. Die Dichtungsmasse haftet auf Metallen, Beton, Stein usw. Es eignet sich auch für kurzfristige Reparaturen an Auto- und Motorradauspuffen. Nicht für Zentral- und Gasheizung geeignet. GEBRAUCHSANWEISUNG: Die Klebeflächen müssen schmutzfrei, fettfrei und trocken sein. Die Spitze der Kartusche oberhalb des Gewindes abschneiden, die Auftragsspitze aufschrauben, entsprechend der Fugenbreite schräg einschneiden und die Dichtmasse mithilfe einer Kartuschenpistole gleichmäßig in die Fuge einbringen und mit einem feuchten Spachtel glattstreichen. Tragen Sie beim Reparieren von Auspuffanlagen Dichtungsmittel auf die beschädigte Stelle auf, schneiden Sie einen Flicken aus Fiberglas aus, legen Sie ihn auf die reparierte Stelle, tragen Sie erneut eine Schicht Dichtungsmittel auf und glätten Sie die Stelle mit einer feuchten Kelle. Nach 24 Stunden ist die Spachtelmasse ausgehärtet und überstreichbar. Die minimale Arbeitstemperatur beträgt +5 °C. Entfernen Sie nicht ausgehärtete Dichtungsreste sofort mit Wasser von Händen und Kleidung. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur noch mechanisch entfernt werden. Kühl und trocken lagern, Dichtmittel nicht einfrieren lassen.